Beschreibung
Recherche D erscheint viermal im Jahr mit rund 50 Seiten.
Und zwar im Mai, August, November und Februar.
Jedes Heft ist unterteilt in drei Rubriken: Nation
, Fundament und Betrieb.
- Schwerpunkt: Finanzmärkte
- Wir haben dazu gerade eine Studie in Arbeit, die sich mit der Rationalität der Finanzmärkte beschäftigt.
- Tagebuch: Der Corona-Schock
- Außerdem: ein Grundlagenartikel über Schenken und Tauschen, ein Interview über Digitalisierung, Hintergründe zu BlackRock und vieles mehr …
Heft 10: August 2020
- Schwerpunkt: Bildung und Ökonomie
- Hier wird insbesondere Gunnar Heinsohn und sein internationaler Vergleich der mathematischen Fähigkeiten der Nationen im Mittelpunkt stehen.
- Die fehlende Finanzbildung der Deutschen
Heft 11: November 2020
- Schwerpunkt: Manipulationen und Rhetorik
- Wer wirtschaftlichen oder politischen Erfolg erzielen will, muß überzeugen können. Deshalb planen wir ein Dossier über Rhetorik.
- Außerdem: Studie zur »Ökonomie der Aufmerksamkeit«, also dem Einfluß von Medien und sozialen Netzwerken auf Politik und Wirtschaft
Heft 12: Februar 2021
- Schwerpunkt: Subventionen
- Das Verhältnis von Betrieb und Behörde werden wir anhand eines Portraits über Max Weber erläutern.
Die Hefte werden jeweils spätestens zum Monatsanfang ausgesendet.