Verein Journalismus und Wissenschaft

Aktuelles

BEITRÄGE

image

Wikipedia-Korrektur: 23 Lebensläufe online

Bei unse­rer Wiki­pe­dia-Kor­rek­tur geht es vor­an. 23 Lebens­läu­fe sind inzwi­schen online. Unser Ziel ist es, jeden Monat zehn zu schaf­fen. Die Neu­zu­gän­ge sind: Win­fried Stö­cker Hans­jörg Mül­ler Thor v. Wald­stein Ste­fan Scheil…
image

(Politisch motivierte?) Kontokündigung

Anti­fa-Anschlä­ge und Büro-Kün­di­gun­gen haben wir bereits durch. Jetzt hat es unser Kon­to getrof­fen. … (Poli­tisch moti­vier­te?) KontokündigungWeiterlesen »
image

Startschuss für unsere Startelf

Die ers­ten elf Lebens­läu­fe unse­rer Wiki­pe­dia-Kor­rek­tur sind online. Gebün­delt kön­nen Sie hier in unse­rem Lexi­kon auf Recherche‑D.de auf­ge­ru­fen wer­den. … Start­schuss für unse­re StartelfWeiterlesen »
image

Wikipedia-Korrektur

Wo schau­en Sie zuerst nach, wenn Sie etwas wis­sen wol­len? 80 Pro­zent der welt­wei­ten Inter­net­nut­zer befra­gen Goog­le. Nur knapp zwölf Pro­zent nut­zen die Such­ma­schi­ne bing. Unab­hän­gig davon, ob Sie Google…
image

Nachruf auf Prof. Peter Ruben

Von Lothar W. Paw­lic­zak. Als Phi­lo­soph in der DDR erlang­te Peter Ruben (1. Dezem­ber 1933 bis 20. Okto­ber 2024) mit pro­fun­den Arbei­ten zu Mecha­nik und Dia­lek­tik, zu Phi­lo­so­phie­ge­schich­te und Einzelwissenschaften…
image

Jahresplan 2025

Der Lebens­lauf ist das Aus­hän­ge­schild einer jeden Per­son. Des­halb ist es beson­ders ärger­lich, wenn die­ser Lebens­lauf von anony­men Denun­zi­an­ten geschrie­ben, umge­deu­tet, ver­fälscht und mit Lügen gar­niert wird. Genau das passiert…