Verein Journalismus und Wissenschaft

RECHERCHE
DRESDEN

FACHKOMPETENZ FÜR EINE
ZUKUNFTSFÄHIGE PATRIOTISCHE OPPOSITION

UNSERE

MISSION

Punkt für Punkt zu einer kla­ren Linie 

Als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein unter­stützt unse­re Denk­fa­brik jun­ge Publi­zis­ten bei der Erar­bei­tung wirtschafts‑, sozi­al- und poli­tik­wis­sen­schaft­li­cher Stu­di­en. Die­se wer­den vor­ran­gig in unse­rem Maga­zin Recher­che D all­ge­mein­ver­ständ­lich auf­be­rei­tet und quar­tals­wei­se ver­öf­fent­licht. Im Gegen­satz zum kon­ven­tio­nel­len Wis­sen­schafts­be­trieb leis­ten wir uns die Frei­heit, auch unbe­que­me Wahr­hei­ten zur Spra­che zu brin­gen. Nur so ist es mög­lich, Ord­nung in das eige­ne Den­ken zu brin­gen und Punkt für Punkt zu einer kla­ren Linie zu finden.

Felix Menzel (37), Publizist
und Berater, leitet Recherche Dresden.

AKTUELLE

BEITRÄGE

image

Subventionierter Industriestrom? Ernsthaft?

Die ohne­hin geschei­ter­te Ener­gie­wen­de der Ange­la Mer­kel (CDU), die pro­tek­tio­nis­ti­sche Agen­da der EU nicht nur in der Ener­gie- und Wirt­schafts­po­li­tik und das Her­um­ge­eie­re des bun­des­deut­schen Lob­by-gelei­te­ten Wirt­schafts­mi­nis­ters beim The­ma Industriestrompreis…
image

Traditionalistische Weltrevolution? Eine Replik

Von Lothar W. Paw­lic­zak. Beim Lesen des Tex­tes von Jens Wolfs­ber­ger und vie­ler Tex­te, die sich mit der zukünf­ti­gen Ent­wick­lung befas­sen, „drängt sich mir dabei ein Ein­druck von inhalt­li­chen Sackgassen…
image

Konservative Alternativen in Heft 18

In weni­gen Tagen kommt unser neu­es Heft aus der Dru­cke­rei. Es ent­hält die Bei­trä­ge zu unse­rem Ideen­wett­be­werb über »Kon­ser­va­ti­ve Alter­na­ti­ven«. Außer­dem behan­deln wir die Fra­ge, wie »öko« Patrio­ten sein sollten?…

01

RECHERCHE

Goog­le-Wiki­pe­dia-Wis­sen haut nie­man­den um. Goog­le-Wiki­pe­dia-Wis­sen hat jeder. Daher lau­tet unser Mot­to: Zurück in die Biblio­thek! Auf die­se Wei­se sind in den letz­ten Jah­ren zahl­rei­che Auf­trags­ar­bei­ten ent­stan­den. Zum Beispiel:

02

EIGENE STUDIEN

Wie kam es, daß die Fort­schritts­na­ti­on Deutsch­land, das Land der Tüft­ler und furcht­lo­sen Den­ker, zu einer ängst­li­chen Null-Risi­ko-Gesell­schaft mutier­te? Und war­um gelingt es die­ser Gesell­schaft trotz­dem, die eige­ne Mut­lo­sig­keit als Welt­of­fen­heit zu ver­kau­fen?
Unse­re Stu­die beleuch­tet die­se Fra­gen aus drei Per­spek­ti­ven. Denn erst wenn die Lek­tio­nen der Bio­lo­gie, Öko­no­mie und Sozio­lo­gie zusam­men­ge­fügt wer­den, erschei­nen Aus­we­ge aus der Mise­re am Hori­zont. Geplan­te Ver­öf­fent­li­chung: März 2022.

03

RHETORIK SEMINARE

Ob ein­zeln oder in klei­nen Grup­pen und gern mit Video-Beglei­tung üben wir mit Ihnen das effekt­vol­le Spre­chen. Bei uns erler­nen Sie, zu wel­cher rhe­to­ri­schen Waf­fe Sie in jeweils wel­cher Situa­ti­on grei­fen sollten.

Schon Aris­to­te­les wuß­te, daß „jeder Sache“ etwas Über­zeu­gen­des inne­wohnt. Man muß es nur erken­nen und gekonnt präsentieren.

04

FACHVORTRÄGE

Was wir gründ­lich recher­chiert, ana­ly­siert und ver­schrift­licht haben, tra­gen wir gern vor Publi­kum vor. Unter nor­ma­len Umstän­den geschieht das ca. zwan­zig­mal pro Jahr, aktu­ell hin­ge­gen sel­ten, aber das soll sich natür­lich schnell ändern.

FAQ

Bestellen und Lesen

Abo Recherche D

Recher­che D erscheint vier­mal im Jahr mit rund 50 Seiten.

Und zwar im März, Juni, Sep­tem­ber und Dezember.

Jedes Heft ist unter­teilt in drei Rubri­ken: Nati­on, Fun­da­ment und Betrieb.

26,00€

EINZELAUSGABEN

TRETEN SIE MIT UNS IN KONTAKT

ANFRAGE STELLEN

Jetzt aus unse­rem Leis­tungs­an­ge­bot aus­wäh­len und inhalt­lich und pro­gram­ma­tisch aufrüsten. 

KONTAKTDATEN

Ver­ein Jour­na­lis­mus und Wis­sen­schaft
c/o F. Men­zel, Post­fach 100135, 01651 Meißen

info@recherche-dresden.de
03521 7545735