BEITRÄGE
Vorschau: Heft 17 zur unproduktiven Gesellschaft
Deutschland befindet sich im beschleunigten Niedergang. Das titeln inzwischen fast alle Medien. Erstaunlich ist indes das Desinteresse an den tieferen Ursachen. Schon in den zurückliegenden Jahren des Wachstums taumelten wir…
Deutschland muss zu Verstand kommen – auch handelspolitisch
Das Verhältnis Deutschlands aber auch das der Europäischen Union zu den Vereinigten Staaten von Amerika muss zumindest in ökonomischer Hinsicht auf den Prüfstand. Während die USA unter ihrem linken Präsidenten…
Bausteine für eine alternative Wirtschaftsordnung
Die Inflation galoppiert. Das Gas fließt nicht mehr. Kernkraft wird nur zaghaft und zähneknirschend weiterbetrieben. Neue Brandherde werden wie üblich mit neuen Schulden „gelöscht“. Die Industrieflucht wird mit dem Verbrenner-Verbot,…
Ideenwettbewerb „Konservative Alternative“
Noch nie war der Protest gegen die Energie‑, Wirtschafts- und Außenpolitik der Bundesregierung so laut wie im „heißen Herbst“. Diffus bleibt bisher hingegen, welche konkreten Vorstellungen Konservative und Patrioten von…
Vorschau: Heft 16 zu Demographie
Geburten, Wohlstand und ethnische Kontinuität sind eng verflochten. In Deutschland scheint das die Politik vergessen zu haben. Deshalb findet sich in der nächsten Ausgabe von Recherche D ein ausführlicher Grundlagenbeitrag…
Podcast zum Wirtschaftskrieg
Die Lagebesprechung von EinProzent hat heute einen ausführlichen Podcast mit Felix Menzel über unser aktuelles Heft zum Wirtschaftskrieg veröffentlicht. Reinhören!