BEITRÄGE
Mitteleuropa-Notizen
Dimitrios Kisoudis, auch bereits Autor für Recherche D, hat einen sehr interessanten Essay über Mitteleuropa geschrieben. Volker Zierke und Philip Stein haben das Büchlein im Jungeuropa-Podcast besprochen. Auch wir müssen…
Subventionierter Industriestrom? Ernsthaft?
Die ohnehin gescheiterte Energiewende der Angela Merkel (CDU), die protektionistische Agenda der EU nicht nur in der Energie- und Wirtschaftspolitik und das Herumgeeiere des bundesdeutschen Lobby-geleiteten Wirtschaftsministers beim Thema Industriestrompreis…
Traditionalistische Weltrevolution? Eine Replik
Von Lothar W. Pawliczak. Beim Lesen des Textes von Jens Wolfsberger und vieler Texte, die sich mit der zukünftigen Entwicklung befassen, „drängt sich mir dabei ein Eindruck von inhaltlichen Sackgassen…
Konservative Alternativen in Heft 18
In wenigen Tagen kommt unser neues Heft aus der Druckerei. Es enthält die Beiträge zu unserem Ideenwettbewerb über »Konservative Alternativen«. Außerdem behandeln wir die Frage, wie »öko« Patrioten sein sollten?…
E‑Fuels, ausbleibende Technologieoffenheit und die Zukunft der deutschen Autoindustrie
Innerhalb weniger Jahre wollen die Europäische Union und Ampel-Koalition in Deutschland auf Elektroautos umstellen. Mehr noch: Sie propagieren eine zügige „Verkehrswende“, obwohl Pendler in ländlichen Regionen dringend auf ihr Auto…
Ideenwettbewerb »Konservative Alternativen«: Die Gewinner stehen fest!
Sieben eingereichte Beiträge unseres Ideenwettbewerbs zu »Konservativen Alternativen« haben wir prämiert. Sie werden in den Heften 17 und 18 (Juni) abgedruckt. … Ideenwettbewerb »Konservative Alternativen«: Die Gewinner stehen fest!Weiterlesen »