Beschreibung
Inhaltsverzeichnis: Heft 7, November 2019.
Die Rubriken von Heft 7 heißen ausnahmsweise nicht Nation, Fundament und Betrieb, sondern themenbezogen: Klima, Konsum, Politik. Mit der Auslieferung ist bereits Ende September zu rechnen.
1. Klima
Dossier: Ökologie und Ökonomie (S. 6 bis 27)
Schwerpunkte des Dossiers:
- Wärmebedarf, individuell und historisch
- Klimahysterie
- Überbevölkerung
- Klima-»Wissenschaft«
- Artenvielfalt
Im Gespräch mit dem Physiker Prof. Dr. Gerd Ganteför: "Die Erde wird wieder feuchter."
2. Konsum
Dossierschwerpunkte:
- Der Selbstversorgungsgrad in Deutschland
- Bio-Lebensmittel
- Gesunde Ernährung
Einzelartikel:
Was will Niko Paech?
Mittelstand for Future?
Die Folgen der Paketflut.
3. Politik
Dossierschwerpunkte:
- Todsünden der Menschheit
- Konservative Ökologie
- Liberalismus und Ökologie
- CO2-Steuer
- Zusammenfassung und Forderungen
Einzelartikel:
Reichen Sonne und Wind? Von Christian Schumacher. S. 34 bis 42.
Der Niedergang der deutschen Solarindustrie. Von Johannes Konstantin Poensgen.
Recherche D ist ein alternatives, patriotisches Wirtschaftsmagazin, das sich sowohl aktuellen als auch grundsätzlichen Themen widmet. Die Rubriken heißen: Nation
, Fundament und Betrieb. Es erwartet Sie eine gute Mischung aus inhaltlichen Vorstößen und Visionen, Gesprächen mit Entscheidern und Machern, Besprechungen wichtiger Neuerscheinungen, Sichtungen aktueller Studien und einer gehörigen Portion Kritik am Mainstream.
Umfang: 48 Seiten, farbig, werbefrei
Format: 17 x 24 cm
Infobrief von Recherche Dresden. Der Denkfabrik für Wirtschaftskultur.
Erscheint quartalsweise. Auslieferung immer am Monatsanfang