Verein Journalismus und Wissenschaft

Jahresplan 2025

Der Lebens­lauf ist das Aus­hän­ge­schild einer jeden Per­son. Des­halb ist es beson­ders ärger­lich, wenn die­ser Lebens­lauf von anony­men Denun­zi­an­ten geschrie­ben, umge­deu­tet, ver­fälscht und mit Lügen gar­niert wird. Genau das pas­siert auf Wiki­pe­dia. Ich zäh­le zu den Betroffenen.

Unse­re Denk­fa­brik hat zudem bereits recher­chiert, daß min­des­tens eine drei­stel­li­ge Anzahl an non­kon­for­men Wis­sen­schaft­lern, Publi­zis­ten und Poli­ti­kern eben­falls unter den ideo­lo­gisch moti­vier­ten Ent­stel­lun­gen leidet.

Was bewir­ken die­se Ent­stel­lun­gen? Selbst kon­ser­va­ti­ve Stif­tun­gen haben in der Ver­gan­gen­heit mei­ne Vor­trä­ge kurz­fris­tig „gecan­celt“. Ernst­haf­te Begrün­dung: Auf Wiki­pe­dia stün­den „pro­ble­ma­ti­sche“ Din­ge über mich. Ja, das stimmt, aber die­se Din­ge stim­men nicht.

Was also tun? Die Bei­trä­ge direkt auf Wiki­pe­dia gegen eine links­grü­ne Über­macht umzu­schrei­ben, ist aus­sichts­los. Wir wer­den des­halb unser eige­nes Lexi­kon auf recherche‑d.de zur Rich­tig­stel­lung der Lebens­läu­fe nut­zen und hof­fen, daß Wiki­pe­dia dann nach­zie­hen muß.

Der Auf­wand für die­ses Pro­jekt ist immens. Denn: Wie es sich für gute Jour­na­lis­ten gehört, wer­den wir bei jedem ein­zel­nen Betrof­fe­nen nach­fra­gen und quel­len­ba­siert die not­wen­di­gen Kor­rek­tu­ren vor­neh­men. Das heißt viel­fach, die Lebens­läu­fe der ent­spre­chen­den Per­sön­lich­kei­ten kom­plett neu schrei­ben zu müssen.

Bis vor weni­gen Tagen stand der Jah­res­plan 2025 für die Druck­aus­ga­be von Recher­che D fest. März: Anthro­po­lo­gie. Juni: Demo­kra­tie. Sep­tem­ber: Kri­se. Dezem­ber: (unse­re eige­ne) Agen­da 2030.

Wir haben nun jedoch ent­schie­den, uns mit aller Kraft auf die Wiki­pe­dia-Kor­rek­tur zu kon­zen­trie­ren und die Druck­aus­ga­be zum zwei­ten Mal nach 2021 vor­läu­fig ruhen zu las­sen. Ich hof­fe, Sie haben dafür Ver­ständ­nis. Das Pro­jekt der Wiki­pe­dia-Kor­rek­tur ist ein­fach zu wich­tig! Packen wir es also an – kei­ne hal­ben Sachen!

Autor: Felix Menzel

Vorwort von Recherche D, Heft 24, Dezember 2024, Thema: Narrative und Begriffe: Hier bestellen!