BEITRÄGE
Die 100 wichtigsten Deutschen
Jedes Land braucht Helden. Gerade die Deutschen tun sich allerdings schwer damit, ihre Vorbilder, Helden und Genies zu feiern und zu ehren. Es mag vielleicht überraschen, aber: Es gibt tatsächlich…
Innovativ war einmal: Deutschland fliegt aus Top 10
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Christoph Birghan sieht im EFI-Gutachten 2025 ein Warnsignal: Deutschlands Innovationskraft sinkt durch Bürokratie, Energiekosten und Digitalrückstand. Das jüngste Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) bezeichnet Birghan als…
Wikipedia-Projekt: 82 Lebensläufe in Ordnung gebracht
Im Jahr 2025 konzentrieren wir uns darauf, von anonymen Denunzianten verfälschte Lebensläufe auf Wikipedia zu korrigieren und in unserem Lexikon auf recherche‑d.de ausgewogene und faire Portraits zu veröffentlichen. Inzwischen stehen…
51 Wikipedia-Lebensläufe korrigiert
Bei unserer Wikipedia-Korrektur geht es voran. 51 Lebensläufe sind inzwischen online. Unser Ziel ist es, jeden Monat zehn zu schaffen. Neu dabei sind: Erich Vad Paul Brandenburg Raphael M. Bonelli Werner Patzelt Norbert Häring René…
Nationales Recht gegen globale Rechtlosigkeit: Die Macht der Anwälte
Adam Smith (1723–1790) ging seinerzeit davon aus, daß es sinnvoll ist, „sein Kapital möglichst in seiner Nähe zu beschäftigen und infolgedessen es soweit wie möglich möglich zur Förderung heimischer Erwerbstätigkeit…
Wikipedia-Korrektur: 23 Lebensläufe online
Bei unserer Wikipedia-Korrektur geht es voran. 23 Lebensläufe sind inzwischen online. Unser Ziel ist es, jeden Monat zehn zu schaffen. Die Neuzugänge sind: Winfried Stöcker Hansjörg Müller Thor v. Waldstein Stefan Scheil…