Verein Journalismus und Wissenschaft

Aktuelles

BEITRÄGE

image

Die 100 wichtigsten Deutschen

Jedes Land braucht Hel­den. Gera­de die Deut­schen tun sich aller­dings schwer damit, ihre Vor­bil­der, Hel­den und Genies zu fei­ern und zu ehren. Es mag viel­leicht über­ra­schen, aber: Es gibt tatsächlich…
image

Innovativ war einmal: Deutschland fliegt aus Top 10

Der AfD-Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Chris­toph Birg­han sieht im EFI-Gut­ach­ten 2025 ein Warn­si­gnal: Deutsch­lands Inno­va­ti­ons­kraft sinkt durch Büro­kra­tie, Ener­gie­kos­ten und Digi­tal­rück­stand. Das jüngs­te Gut­ach­ten der Exper­ten­kom­mis­si­on For­schung und Inno­va­ti­on (EFI) bezeich­net Birg­han als…
image

Wikipedia-Projekt: 82 Lebensläufe in Ordnung gebracht

Im Jahr 2025 kon­zen­trie­ren wir uns dar­auf, von anony­men Denun­zi­an­ten ver­fälsch­te Lebens­läu­fe auf Wiki­pe­dia zu kor­ri­gie­ren und in unse­rem Lexi­kon auf recherche‑d.de aus­ge­wo­ge­ne und fai­re Por­traits zu ver­öf­fent­li­chen. Inzwi­schen stehen…
image

51 Wikipedia-Lebensläufe korrigiert

Bei unse­rer Wiki­pe­dia-Kor­rek­tur geht es vor­an. 51 Lebens­läu­fe sind inzwi­schen online. Unser Ziel ist es, jeden Monat zehn zu schaf­fen. Neu dabei sind: Erich Vad Paul Bran­den­burg Rapha­el M. Bonel­li Wer­ner Pat­z­elt Nor­bert Här­ing René…
image

Nationales Recht gegen globale Rechtlosigkeit: Die Macht der Anwälte

Adam Smith (1723–1790) ging sei­ner­zeit davon aus, daß es sinn­voll ist, „sein Kapi­tal mög­lichst in sei­ner Nähe zu beschäf­ti­gen und infol­ge­des­sen es soweit wie mög­lich mög­lich zur För­de­rung hei­mi­scher Erwerbstätigkeit…
image

Wikipedia-Korrektur: 23 Lebensläufe online

Bei unse­rer Wiki­pe­dia-Kor­rek­tur geht es vor­an. 23 Lebens­läu­fe sind inzwi­schen online. Unser Ziel ist es, jeden Monat zehn zu schaf­fen. Die Neu­zu­gän­ge sind: Win­fried Stö­cker Hans­jörg Mül­ler Thor v. Wald­stein Ste­fan Scheil…