BEITRÄGE
Vorschau Heft 21 (März 2024): Eigentum
In Südkorea zahlt ein Unternehmen allen Mitarbeitern, die Eltern werden, 70.000 Euro. Wer drei Kinder in die Welt setzt, kann sich zwischen einer Prämie in Höhe von 210.000 Euro und…
Video-Interview mit Felix Menzel
Fast täglich ergänzen wir derzeit auf recherche‑d.de neue Begriffe, damit unser patriotisches Lexikon immer weiter wächst. »A« wie Arbeit ist neu dabei, »B« wie Bauernprotest und »D« wie »Deutschenhass«. Warum machen…
Jahresplan 2024
Der Jahrgang 2024 unserer Zeitschrift Recherche D startet im März mit einem Themenheft »Eigentum«. Im Juni werden wir in unserer Agenda 2030 pünktlich vor den wegweisenden Ost-Landtagswahlen wirtschaftspolitische Sofortmaßnahmen für…
Online-Lexikon zur Sprachpolitik ab sofort verfügbar!
Ergänzend zu unserer aktuellen Dezember-Druckausgabe über patriotische Sprachpolitik startet mit dem heutigen Tag der Aufbau eines neuen Online-Lexikons. Auf recherche‑d.de finden Sie ab sofort die wichtigsten Schlüsselbegriffe der patriotischen Opposition…
Diskursverschiebung nach rechts
Wer dem Volk wie einst Martin Luther aufs Maul schauen will, sollte Google Trends nutzen. Der frei verfügbare Dienst ermöglicht es zu analysieren, welche Begriffe weltweit, in Deutschland oder aber…
Alle reden von der Abgasnorm 7, aber was ist mit den E‑Fuels los?
Es war auf der UN-Klimakonferenz in Glasgow, auf der mehr als zwei Dutzend Staaten und elf Autohersteller am 9. November 2021 angaben, dass sie bis 2035 „in den führenden Märkten“…