Verein Journalismus und Wissenschaft

Nachrichten

Innovativ war einmal: Deutschland fliegt aus Top 10

Der AfD-Bun­­des­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Chris­toph Birg­han sieht im EFI-Gut­ach­­ten 2025 ein Warn­si­gnal: Deutsch­lands Inno­va­ti­ons­kraft sinkt durch Büro­kra­tie, Ener­gie­kos­ten und Digi­tal­rück­stand. Das jüngs­te Gut­ach­ten der Exper­ten­kom­mis­si­on For­schung und Inno­va­ti­on (EFI) bezeich­net Birg­han als „Mene­te­kel für die Ära Merz“. Deutsch­land ist erst­mals seit Jah­ren aus den Top 10 der inno­va­tivs­ten Volks­wirt­schaf­ten gefal­len. „Auf rund 160 Sei­ten lis­tet die EFI …

Inno­va­tiv war ein­mal: Deutsch­land fliegt aus Top 10 Weiterlesen »

Wikipedia-Projekt: 82 Lebensläufe in Ordnung gebracht

Im Jahr 2025 kon­zen­trie­ren wir uns dar­auf, von anony­men Denun­zi­an­ten ver­fälsch­te Lebens­läu­fe auf Wiki­pe­dia zu kor­ri­gie­ren und in unse­rem Lexi­kon auf recherche‑d.de aus­ge­wo­ge­ne und fai­re Por­traits zu ver­öf­fent­li­chen. Inzwi­schen ste­hen wir bei 82 kor­ri­gier­ten Lebens­läu­fen. Neu dabei sind:

51 Wikipedia-Lebensläufe korrigiert

Bei unse­rer Wiki­­pe­­dia-Kor­­rek­­tur geht es vor­an. 51 Lebens­läu­fe sind inzwi­schen online. Unser Ziel ist es, jeden Monat zehn zu schaf­fen. Neu dabei sind: Erich Vad Paul Bran­den­burg Rapha­el M. Bonel­li Wer­ner Pat­z­elt Nor­bert Här­ing René Sprin­ger Marie-Lui­­se Voll­brecht Phil­ip Manow Mar­tin Wage­ner Boris Reit­schus­ter Tino Chrup­al­la Micha­el Ball­weg Gun­ter Frank Eva Her­man Klaus Peter Krau­se Bernd Bau­mann Dani­el Stel­ter Juli­an Rei­chelt Huber­tus Kna­be Björn …

51 Wiki­pe­dia-Lebens­läu­fe kor­ri­giert Weiterlesen »

Nationales Recht gegen globale Rechtlosigkeit: Die Macht der Anwälte

Adam Smith (1723–1790) ging sei­ner­zeit davon aus, daß es sinn­voll ist, „sein Kapi­tal mög­lichst in sei­ner Nähe zu beschäf­ti­gen und infol­ge­des­sen es soweit wie mög­lich mög­lich zur För­de­rung hei­mi­scher Erwerbs­tä­tig­keit zu ver­wen­den“. Smith begrün­de­te die­se Ver­mu­tung mit der bes­se­ren Kennt­nis der cha­rak­ter­li­chen Vor­zü­ge sei­ner Lands­leu­te und der bes­se­ren Kennt­nis der eige­nen Rechtsordnung.

Wikipedia-Korrektur: 23 Lebensläufe online

Bei unse­rer Wiki­­pe­­dia-Kor­­rek­­tur geht es vor­an. 23 Lebens­läu­fe sind inzwi­schen online. Unser Ziel ist es, jeden Monat zehn zu schaf­fen. Die Neu­zu­gän­ge sind: Win­fried Stö­cker Hans­jörg Mül­ler Thor v. Wald­stein Ste­fan Scheil Thi­lo Sar­ra­zin Micha­el Klo­novs­ky David Engels Uwe Steim­le Gerd Mor­gen­tha­ler Micha­el Nehls Gerd Gan­te­för Ralf Schul­er Die Gesamt­über­sicht aller Lebens­läu­fe fin­det sich hier. Vor der Bun­des­tags­wahl haben wir …

Wiki­pe­dia-Kor­rek­tur: 23 Lebens­läu­fe online Weiterlesen »