BEITRÄGE
Recherche D, Heft 13 zu RISIKO UND ANGST erschienen
Diese Woche ist Recherche D, Heft 13 (Ausgabe März 2022) aus der Druckerei gekommen und wird ab sofort ausgeliefert. Das Heft enthält auf 52 Seiten unsere lang erarbeitete Studie, die…
Viel Neues im neuen Jahr!
Wie Sie vielleicht schon auf Ihrem Weg zu diesem Neujahrsgruß gemerkt haben, hat sich bei uns einiges über den Jahreswechsel getan. Zunächst aber möchten wir Ihnen und Ihrer Familie ein…
Weltrettungsmission gefährdet europäischen Wohlstand
Befürworter einer wirtschaftlich starken Union der Europäer sehen in den restriktiven Forderungen des Green Deals an mögliche Handelspartner Stolpersteine für freien Handel und wirtschaftliche Entwicklung. … Weltrettungsmission gefährdet europäischen WohlstandWeiterlesen…
Vorschau 2022: Recherche D startet im März
2021 haben wir bei Recherche Dresden gewissermaßen die Akkus neu aufgeladen. Wir haben unserem Magazin Recherche D eine Pause gegönnt, um neue Schwerpunkte vorbereiten zu können und dicke Bretter zu…
Studie zur Angstgesellschaft
Wir haben im Februar unser Wirtschaftsmagazin Recherche D vorerst eingestellt und zur Begründung gesagt, es sei jetzt an der Zeit, dickere Bretter zu bohren. Was heißt das? … Studie zur AngstgesellschaftWeiterlesen…
Werte entstehen durch harte Arbeit
Mariana Mazzucato, Professorin für Innovationsökonomie an der University of Sussex, ist uns schon vor einigen Jahren aufgrund ihres Buches über Das Kapital des Staates (2014) aufgefallen. Sie zeigt darin anschaulich,…