BEITRÄGE
7. Leserumfrage: Prioritäten beim Umweltschutz
Vor wenigen Tagen erschien unsere Druckausgabe zu Ökologie und Ökonomie. Zugleich hat die Bundesregierung ihr Klimapaket beschlossen. Wie zu erwarten war, arbeiten sich Union und SPD besonders am CO2 und…
Steuerzahler müssen 19 Mrd. Euro für CO2 blechen
Die geplante CO2-Bepreisung soll bis 2023 fast 19 Milliarden Euro in die Kassen der Bundesregierung spülen. Dies geht aus dem Gesetzesentwurf hervor, der im Vorfeld der anstehenden Kabinettssitzung diversen Medien…
Video: Felix Menzel stellt Ökologie-Heft vor
Wir haben lange kein Heft mehr per Handy-Video vorgestellt. Für die neue Ausgabe zu Ökologie und Ökonomie hat Recherche Dresden-Initiator Felix Menzel sich jedoch einmal kurz vor die Kamera gehockt…
Die Mittelschicht rutscht ab
Beim Thema Armut überwiegen in Deutschland die Schein-Debatten und Symbol-Politik. Die jüngste Blendgranate hat die Linken-Politikerin Sabine Zimmermann ins Feld geworfen: Angeblich sei jeder dritte Sachse zwischen 18 und 25…
Vorschau Heft 7: Ökologie und Ökonomie
Der schöne Sommer hat uns beflügelt. Unser Themenheft zu Ökologie und Ökonomie (Heft 7, November 2019) konnte so zügiger als geplant fertiggestellt werden. Es ist gerade in Druck gegangen und…
Mittelstand for Future?
Die „Fridays for Future“-Bewegung ist in der Wirtschaft angekommen. „Entrepreneurs for Future“ (EFF) heißt der Zusammenschluß von 2.600 Unternehmen mit insgesamt 200.000 Mitarbeitern, der die Politik zu radikalen Maßnahmen gegen…