BEITRÄGE
Vorschau: Recherche D, Heft 2
Gestern ist die zweite Ausgabe unseres patriotischen Wirtschaftsmagazins „Recherche D“ in Druck gegangen und wird in den letzten Juli-Tagen ausgeliefert. Aufgrund der Vielzahl an hochkarätigen Interviews und Gastbeiträgen umfaßt das…
Studie: Fachkräftesicherung ohne Masseneinwanderung
Recherche Dresden freut sich, heute die erste Studie unserer Denkfabrik für Wirtschaftskultur ankündigen zu können. Sie trägt den Arbeitstitel »Fachkräftesicherung ohne Masseneinwanderung«. Geprüft werden soll, welche Maßnahmen Deutschland zeitnah ergreifen…
Die Zukunft des Euro
In der Theorie könnte der Euro sehr wohl funktionieren. Nur mit der Praxis hapert es. Was ist folglich zu tun? Sollten wir die Realität so lange mit dem Hammer malträtieren,…
Die Heimatverbundenheit der Anleger
Bankberater, Vermögensverwalter und gut betuchte Anleger kaufen überdurchschnittlich viele Aktien von einheimischen Unternehmen. Dies ergab eine Umfrage der Abteilung für Asset Management der Johannes Kepler Universität Linz im Auftrag der…
Drei Szenarien für Italien
Mit seinem Staatsputsch von oben sowie unter Mißachtung aller demokratischen und verfassungsrechtlichen Gepflogenheiten hat der italienische Präsident Sergio Mattarella ganz Europa in Aufruhr versetzt. Die Börsen reagierten nervös und der…
Offener Brief an Joe Kaeser
Lieber Joe Kaeser, Sie haben sich gestern auf Twitter mit scharfer Kritik an der AfD-Bundestagsfraktionsvorsitzenden Alice Weidel zu Wort gemeldet. Diese hatte in ihrer Rede zur Haushaltsdebatte ausgeführt, daß „Kopftuchmädchen“…