Verein Journalismus und Wissenschaft

Aktuelles

BEITRÄGE

image

Recherche D: Blick in Heft 1

Pünkt­lich zum Mai ist der ers­te Info­brief unse­rer Denk­fa­brik erschie­nen. Der „Brief“ trägt den Titel Recher­che D, umfaßt 48 kom­plett wer­be­freie Sei­ten, ent­hält 17 Bei­trä­ge von unter­schied­li­chen Autoren, ist durch­ge­hend mit…
image

Im Gespräch mit Jörg Meuthen über Euro, AfD und Sozialstaat

In sei­nem ers­ten Leben war Jörg Meu­then Pro­fes­sor für Volks­wirt­schafts­leh­re. Seit 2015 steht der 56-Jäh­ri­ge nun an der Spit­ze der AfD und ver­tritt sei­ne Par­tei im Euro­pa­par­la­ment. Wir haben mit…
image

Wirbel um Interview mit Helge Peukert

Unter dem Titel »Ein blau­er Frosch wäre im Teich der roten Frö­sche eine Berei­che­rung.« ist in der ers­ten Aus­ga­be unse­res Maga­zins Recher­che D ein vier­sei­ti­ges Inter­view mit dem Plu­ra­len Ökonomen,…
image

Denkfabrik für Wirtschaftskultur eröffnet

Wir freu­en uns, jetzt end­lich offi­zi­ell bekannt­ge­ben zu kön­nen, daß Recher­che Dres­den ab sofort mit dem regu­lä­ren Betrieb beginnt. Unse­re Denk­fa­brik für Wirt­schafts­kul­tur hat es sich zur Auf­ga­be gemacht, die…
image

Wo globale Marken scheitern …

… z.B. in Isra­el, wie die Süd­deut­sche Zei­tung heu­te zeigt. Die meis­ten gro­ßen, welt­be­kann­ten Fast-Food-Ket­ten wür­den im Nahen Osten unter­ge­hen. Dies lie­ge zum einen an der Kon­kur­renz durch loka­le Anbieter,…
image

Debatte um Tafeln: Renate und die roten Paprikas

Rena­te ist 78 Jah­re alt. Sie hat sechs Kin­der erzo­gen. Inzwi­schen lebt sie allei­ne und muß sich mit 180 Euro im Monat nach Abzug aller Fix­kos­ten durch­schla­gen. Wie sie das…