BEITRÄGE
Deutsche Autos: Krisenbranche Nummer eins
Wer hätte das vor ein paar Jahren gedacht? Autoland Deutschland im Krisenmodus. Stellenabbau, Werkschließungen, Zulieferinsolvenzen – die deutsche Automobilindustrie bietet aktuell kein gutes Bild, und es könnte noch schlimmer werden.…
Nomos der Erde
In Zeiten großer Krisen rückt die Frage nach dem Fundament der internationalen Ordnung in den Mittelpunkt. Sollten Staaten und Unternehmen nach dem Grundsatz „Geschäft ist Geschäft, und Moral ist Moral“…
Deutschland AG ade!
Die drei größten Vermögensverwalter der Welt – BlackRock, Vanguard und State Street – kümmern sich um ca. 15 Billionen US-Dollar. Mit diesem Geld haben sie es geschafft, bei fast allen…
Neuzugänge in unserem Lexikon
Unser Lexikon auf recherche‑d.de wächst und wächst. Die letzten zehn Neuzugänge waren: … Neuzugänge in unserem LexikonWeiterlesen »
Narrative Wirtschaft, oder: Wann kommt der Crash?
Anfang August erlebten die Börsen einen heftigen Kursrutsch. Für den Dax ging es von 18.500 Punkten runter auf 17.300. Noch heftiger war der Einbruch in Japan. Der Nikkei-Index lag Mitte…
Identitätsökonomie
2010 erschien von dem Nobelpreisträger George A. Akerlof und Rachel E. Kranton eine Einführung in die »Identity Economics«. Den beiden VWL-Professoren geht es mit diesem Ansatz darum zu erklären, warum…