Verein Journalismus und Wissenschaft

Aktuelles

BEITRÄGE

image

Deutsche Autos: Krisenbranche Nummer eins

Wer hät­te das vor ein paar Jah­ren gedacht? Auto­land Deutsch­land im Kri­sen­mo­dus. Stel­len­ab­bau, Werk­schlie­ßun­gen, Zulie­fer­insol­ven­zen – die deut­sche Auto­mo­bil­in­dus­trie bie­tet aktu­ell kein gutes Bild, und es könn­te noch schlim­mer werden.…
image

Nomos der Erde

In Zei­ten gro­ßer Kri­sen rückt die Fra­ge nach dem Fun­da­ment der inter­na­tio­na­len Ord­nung in den Mit­tel­punkt. Soll­ten Staa­ten und Unter­neh­men nach dem Grund­satz „Geschäft ist Geschäft, und Moral ist Moral“…
image

Deutschland AG ade!

Die drei größ­ten Ver­mö­gens­ver­wal­ter der Welt – Black­Rock, Van­guard und Sta­te Street – küm­mern sich um ca. 15 Bil­lio­nen US-Dol­lar. Mit die­sem Geld haben sie es geschafft, bei fast allen…
image

Neuzugänge in unserem Lexikon

Unser Lexi­kon auf recherche‑d.de wächst und wächst. Die letz­ten zehn Neu­zu­gän­ge waren: … Neu­zu­gän­ge in unse­rem LexikonWeiterlesen »
image

Narrative Wirtschaft, oder: Wann kommt der Crash?

Anfang August erleb­ten die Bör­sen einen hef­ti­gen Kurs­rutsch. Für den Dax ging es von 18.500 Punk­ten run­ter auf 17.300. Noch hef­ti­ger war der Ein­bruch in Japan. Der Nik­kei-Index lag Mitte…
image

Identitätsökonomie

2010 erschien von dem Nobel­preis­trä­ger Geor­ge A. Aker­l­of und Rachel E. Kran­ton eine Ein­füh­rung in die »Iden­ti­ty Eco­no­mics«. Den bei­den VWL-Pro­fes­so­ren geht es mit die­sem Ansatz dar­um zu erklä­ren, warum…