Verein Journalismus und Wissenschaft

Redaktion

Neue Friedrich-List-Gesellschaft soll heimische Wirtschaft fördern

Par­tei­lo­se Unter­neh­mer und AfD-Poli­­ti­ker grün­de­ten am Sonn­tag in Würz­burg gemein­sam eine über­par­tei­li­che Denk­fa­brik. Die „Frie­d­rich-List-Gesel­l­­schaft zur För­de­rung der hei­mi­schen Wirt­schaft e.V.“ wer­de sowohl die unter­neh­me­ri­sche Frei­heit als auch die Prin­zi­pi­en der sozia­len Markt­wirt­schaft unter­stüt­zen, erklär­te der AfD-Bun­­des­­tags­­a­b­­ge­or­d­­ne­­te Hans­jörg Mül­ler. Der Diplom-Volks­­­wirt aus dem baye­ri­schen Traun­stein, Mit­glied im Bun­des­tags­aus­schuss für Wirt­schaft und Ener­gie, wur­de zum Vorsitzenden …

Neue Fried­rich-List-Gesell­schaft soll hei­mi­sche Wirt­schaft för­dern Weiterlesen »

6. Leserumfrage: Brauchen wir „europäische Champions“?

Anfang Febru­ar stell­te Wirt­schafts­mi­nis­ter Peter Alt­mai­er (CDU) sei­ne „Natio­na­le Indus­trie­stra­te­gie 2030“ vor. Seit­dem tobt in Deutsch­land eine Debat­te dar­über, ob wir „euro­päi­sche Cham­pi­ons“ brau­chen. Unter dem Mot­to „Grö­ße zählt – Size mat­ters!“ macht sich Alt­mai­er für eine staat­li­che Unter­stüt­zung von Kon­zer­nen stark, die mit ame­ri­ka­ni­schen und chi­ne­si­schen Kon­kur­ren­ten um Antei­le auf dem Welt­markt kämp­fen. In …

6. Leser­um­fra­ge: Brau­chen wir „euro­päi­sche Cham­pi­ons“? Weiterlesen »

Ein Jahr Recherche Dresden

Vor genau einem Jahr haben wir unse­re Denk­fa­brik für Wirt­schafts­kul­tur eröff­net. Seit­dem ist viel pas­siert. Ein kur­zer Über­blick: Haupt­pro­jekt des ers­ten Jah­res war der Auf­bau unse­res patrio­ti­schen Wirt­schafts­ma­ga­zins Recher­che D. Die fünf­te Aus­ga­be ist gera­de in Druck. Fol­gen­de The­men wur­den dabei schwer­punkt­mä­ßig bear­bei­tet: Heft 1: Nach­bar­schaft­li­che Markt­wirt­schaft (aus­ver­kauft) Heft 2: Pro­tek­tio­nis­mus und Han­dels­krieg Heft 3: …

Ein Jahr Recher­che Dres­den Weiterlesen »

Vorschau: Themenheft Gleichheit

Im Mai 2019 beginnt der zwei­te Jahr­gang unse­rer Zeit­schrift Recher­che D. Umfang, Lay­out und die Rubri­ken sind gleich geblie­ben. Wor­auf wir im zwei­ten Jahr gestei­ger­ten Wert legen wol­len, sind aller­dings kur­ze Stu­di­en, die auf 10 bis 20 Sei­ten in die Hef­te inte­griert wer­den. In der fünf­ten Aus­ga­be mit dem Schwer­punkt »Gleich­heit« fin­det sich so als …

Vor­schau: The­men­heft Gleich­heit Weiterlesen »

Studie: Die großen Gleichmacher

Recher­che Dres­den hat in den letz­ten Mona­ten die Gleich­stel­lungs­po­li­tik und »Cor­po­ra­te Social Responsibility«-Strategien der DAX-Kon­­­zer­­ne unter die Lupe genom­men. Dar­aus ist unse­re zwei­te Stu­die mit dem Titel »Die gro­ßen Gleich­ma­cher« ent­stan­den. Wor­um geht es in der Stu­die? Groß­un­ter­neh­men geben sich seit eini­gen Jah­ren betont sozi­al enga­giert. Häu­fig steht dabei das The­ma »Gleich­stel­lung« an ers­ter Stelle. …

Stu­die: Die gro­ßen Gleich­ma­cher Weiterlesen »

Video: Fachkräftesicherung

Der Vor­trag zur »Fach­kräf­te­si­che­rung ohne Mas­sen­ein­wan­de­rung« von Felix Men­zel beim Bür­ger­dia­log der AfD-Frak­­ti­on Meck­­len­­burg-Vor­­­pom­­mern in Schwe­rin am 12. März 2019 wur­de in vol­ler Län­ge auf­ge­zeich­net. Sie kön­nen sich das Video hier ansehen.