Verein Journalismus und Wissenschaft

Aktuelles

BEITRÄGE

image

Die Mittelschicht rutscht ab

Beim The­ma Armut über­wie­gen in Deutsch­land die Schein-Debat­ten und Sym­bol-Poli­tik. Die jüngs­te Blend­gra­na­te hat die Lin­ken-Poli­ti­ke­rin Sabi­ne Zim­mer­mann ins Feld gewor­fen: Angeb­lich sei jeder drit­te Sach­se zwi­schen 18 und 25…
image

Vorschau Heft 7: Ökologie und Ökonomie

Der schö­ne Som­mer hat uns beflü­gelt. Unser The­men­heft zu Öko­lo­gie und Öko­no­mie (Heft 7, Novem­ber 2019) konn­te so zügi­ger als geplant fer­tig­ge­stellt wer­den. Es ist gera­de in Druck gegan­gen und…
image

Mittelstand for Future?

Die „Fri­days for Future“-Bewegung ist in der Wirt­schaft ange­kom­men. „Entre­pre­neurs for Future“ (EFF) heißt der Zusam­men­schluß von 2.600 Unter­neh­men mit ins­ge­samt 200.000 Mit­ar­bei­tern, der die Poli­tik zu radi­ka­len Maß­nah­men gegen…
image

Was reißt die neue Volkspartei des Ostens?

Am Sonn­tag wird in Bran­den­burg und Sach­sen gewählt. In bei­den Bun­des­län­dern wird eine schwie­ri­ge Regie­rungs­bil­dung erwar­tet. Die AfD hat sich wie ein Keil in die alte Par­tei­en­land­schaft gescho­ben und wird…
image

Distributismus: Zwischen Kapitalismus und Sozialismus

Von Tobi­as Schaar. Wenn man sich die Fra­ge stellt, ob es im Rah­men öko­no­mi­scher Theo­rien einen wei­te­ren Weg gibt, also einen Weg jen­seits von Kapi­ta­lis­mus und Sozia­lis­mus, so ist es…
image

Jede Generation muß ihre Freiheit neu erringen

Heu­te vor 58 Jah­ren muß­te der Wie­der­auf­bau in der DDR vor­läu­fig ruhen. Tau­sen­de Bau­ar­bei­ter sam­mel­ten sich am 13. August 1961 mit schwe­rem Gerät an der Gren­ze West­ber­lin,  um einen Stausee…