BEITRÄGE
Wie Finanzbehörden den kleinen Bürger schikanieren
In Zeiten jährlicher Rekordsteuereinnahmen sind deutsche Steuerfahnder aggressiver als je zuvor. Bürger geraten immer schneller in den Verdacht der Steuerhinterziehung. Schon aus kleinen Nachlässigkeiten werden immer häufiger Betrugsvorwürfe konstruiert. Mit…
Woran die Energiewende scheitern wird
Eine aktuelle Studie der Bank of America verbreitet Optimismus hinsichtlich der »Energiewende«. Speichertechnologien sollen künftig bis zu 50 Prozent günstiger werden. Die Autoren prognostizieren einen Anstieg des Marktvolumens auf 27…
Was will Ökoblockwart Niko Paech?
Der Ökonom Niko Paech ist im Gespräch. Im aktuellen Rummel um das Klima avanciert der Siegener Professor zum gefragten Talk-Show-Gast und Interviewpartner. Mit im Gepäck hat er seine Thesen zur…
Sind Sie auf die nächste Krise vorbereitet?
Kommentar von unserem Autor Lothar W. Pawliczak: Nein, ich will Sie nicht beunruhigen und schon gar nicht die Bürger mit einem Teil möglicher Antworten verunsichern. Aber ein wenig Beunruhigung kann…
Die Enteignung geht weiter
In der Brüsseler EU werden zentrale Schlüsselpositionen nicht gewählt, sondern in nächtlichen Pokerrunden ausgeklüngelt. Qualifikationen sind dabei Nebensache, wie die Nominierungen von Ursula von der Leyen und Christine Lagarde zeigen.…
Vorschau: Themenheft Ostdeutschland
Ende Juli verschicken wir die sechste Ausgabe unserer Zeitschrift Recherche D. Kurz vor den Landtagswahlen beschäftigt sie sich mit der Situation in den Neuen Bundesländern und zeigt auf, was beim…