Verein Journalismus und Wissenschaft

  • 03521 7545735
  • info@recherche-dresden.de
Anfrage stellen
No products in the cart.
0,00 € Cart

Recherche Dresden

  • Start
  • Verkauf
  • Aktuelles
Menu
  • Start
  • Verkauf
  • Aktuelles

Autor: Redaktion

NachrichtenWo globale Marken scheitern ...

Wo globale Marken scheitern ...

… z.B. in Isra­el, wie die Süd­deut­sche Zei­tung heu­te zeigt. Die meis­ten gro­ßen, welt­be­kann­ten Fast-Food-Ket­ten wür­den im Nahen Osten unter­ge­hen. Dies lie­ge zum einen an der Kon­kur­renz durch loka­le Anbie­ter,…

11.04.2018von Redaktion
Facebook
Twitter
Google+
Keine Kommentare
NachrichtenDebatte um Tafeln: Renate und die roten Paprikas

Debatte um Tafeln: Renate und die roten Paprikas

Rena­te ist 78 Jah­re alt. Sie hat sechs Kin­der erzo­gen. Inzwi­schen lebt sie allei­ne und muß sich mit 180 Euro im Monat nach Abzug aller Fix­kos­ten durch­schla­gen. Wie sie das…

04.04.2018von Redaktion
Facebook
Twitter
Google+
1 Kommentar
NachrichtenDie Minderheit der Nirgendwos

Die Minderheit der Nirgendwos

Die Trend­stu­die FUTOPOLIS kön­nen wir lei­der nicht emp­feh­len. Sie ist uns zu teu­er. 190 Euro für 120 Sei­ten. Hal­lo, geht´s noch? Das The­ma ist trotz­dem inter­es­sant, weil es um einen…

29.03.2018von Redaktion
Facebook
Twitter
Google+
Keine Kommentare
Nachrichten"Share" ist nicht sozial

"Share" ist nicht sozial

Seit Mon­tag gibt es bei Rewe und dm »Share«-Produkte. Die Idee ist sim­pel und wird von dem dahin­ter ste­hen­den Start-up so erklärt: »Mit jedem gekauf­ten Pro­dukt tust du nicht nur…

13.03.2018von Redaktion
Facebook
Twitter
Google+
Keine Kommentare
NachrichtenLokale und regionale Netzwerke statt grenzenloser Globalisierung

Lokale und regionale Netzwerke statt grenzenloser Globalisierung

Prof. Dr. Dr. Ulrich Schmidt vom Kie­ler Insti­tut für Welt­wirt­schaft (IfW) hat sich mit einem bemer­kens­wer­ten Bei­trag in die Debat­te um Pro­tek­tio­nis­mus und Frei­han­del ein­ge­schal­tet. Aus ver­hal­tens­öko­no­mi­scher Sicht habe die Glo­ba­li­sie­rung…

09.03.2018von Redaktion
Facebook
Twitter
Google+
Keine Kommentare
NachrichtenDas "Konsumpotenzial" der Migranten

Das "Konsumpotenzial" der Migranten

Das Insti­tut der deut­schen Wirt­schaft hat heu­te eine neue Stu­die mit der Über­schrift „Zuwan­de­rung: Mehr Men­schen, mehr Geld, mehr Kon­sum“ bewor­ben. Angeb­lich wür­de die „loka­le Wirt­schaft“ von der Völ­ker­wan­de­rung nach…

26.02.2018von Redaktion
Facebook
Twitter
Google+
Keine Kommentare

Beitrags-Navigation

1 … 17 18 19

Recherche Dresden ist eine Denkfabrik für Wirtschaftskultur. Ihr geht es um die Bewahrung des historisch Gewachsenen und die Ausarbeitung von Alternativen zum Globalismus.

Facebook-f Twitter

Formalitäten

  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzbelehrung

Unterstützen

  • Förderverein
  • Sofortspende

Copyright © 2021 All Rights Reserved by Recherche Dresden